Statt Hilfe erwarten uns Anwender Anleitungen mit verwirrenden Überschriften, Textwüsten, chaotische Abbildungen, unzählige Sprachen und viel zu kleine Schriften.
Inzwischen gibt es sehr gut ausgebildete Technische Redakteure und Technische Illustratoren. Diese Spezialisierungen haben nur einen Haken: Der Redakteur ist auf Texte fokussiert, der Illustrator auf die Abbildungen.
Die AnleitungsDESIGNER schlagen die Brücke zwischen diesen beiden Disziplinen. Zusammengefasst heißt das: Weniger Text, mehr Bild.
  - Diplom Technik-Redakteurin (FH) mit Schwerpunkt Illustration
- Über 20 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Branchen
- Erfahrung als Dienstleister sowie auf Auftraggeberseite
- Mehrfach Gutachter beim tekom-Dokupreis
- Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
Unterstützt werden wir durch ein leistungsstarkes Netzwerk erfahrener und zuverlässiger Partner und einem großen Fundus unterschiedlicher Fachthemen.
Informationen zu meiner beruflichen Laufbahn finden Sie als PDF-Datei hier:
 
		    PDF-Datei öffnen.
Zudem bin ich als Künstlerin tätig: https://ateliertinawahren.com
Die Unterkategorien
Mehr Bild - Weniger Text
kleine Faltblätter 
					    oder Booklets 
					    mit keiner oder bis zu 20 Sprachen
					    statt dicker Handbücher
                      
					 ausführliche
						  Gebrauchsanweisungen  
					    online, ergänzend zum Quick Guide
					    oder offline für den  Druck
					Erstellung oder Überarbeitung 
						  des 
					    Corporate Designs:
					    Logos, Styleguides,
					    Marketingmaterial
& Co.
					Erstellung & Pflege 
					    von Style Guides:
					    Was soll wie aussehen?
					    Definitionen kurz & knapp